Evangelischer Presseverband für Bayern e.V.

Sonntagsblatt Online Feed abonnieren
Sonntagsblatt.de
Aktualisiert: vor 10 Minuten 34 Sekunden

Arbeitskreis Bekennender Christen will mehr missionarisches Profil

Mo, 05/15/2023 - 15:47
Puschendorf (epd). Nach Ansicht des Arbeitskreises Bekennender Christen in Bayern (ABC) sind nicht die äußeren Bedingungen entscheidend für kirchliches Handeln, sondern der biblische Auftrag. Fragen nach Stellen, Finanzplänen und Immobilienkonzepten dürften das eigentliche Ziel der Kirche, das Evangelium von Jesus Christus weiterzugeben, nicht überdecken, teilte der ABC am Montag mit.

Umfrage: Mehr Akzeptanz von Windrädern bei wirtschaftlichen Vorteilen

Mo, 05/15/2023 - 14:01
München (epd). Die Bürger in Bayern akzeptieren Windräder vor der eigenen Haustür leichter, wenn ihnen dadurch wirtschaftliche Vorteile entstehen. So würden 58 Prozent der Menschen im Freistaat den Bau von Windkraftanlagen in der eigenen Gemeinde akzeptieren, wenn dadurch Arbeitsplätze in der Region erhalten werden können, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Initiative Klimaneutrales Deutschland (IKND) ergab.

Ingolstadt zeigt Ausstellung zur Queeren Geschichte Europas

Mo, 05/15/2023 - 14:00
Ingolstadt (epd). Anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt Ingolstadt in Kooperation mit dem Verein Queer an diesem Mittwoch (17. Mai, 8 Uhr) zu einer Open-Air-Ausstellung ein. Mit dem Aufzug der Regenbogenfahne am Rathaus werde Bürgermeisterin Petra Kleine die Ausstellung "Queere Geschichte - We are part of culture" eröffnen, teilte die Stadt mit.

Umfrage zu deutsch-jüdischem Verhältnis: Weniger Verantwortung, mehr Kritik?

Mo, 05/15/2023 - 14:00
Eine Umfrage von YouGov sorgte am Wochenende für Empörung. Demnach sieht nicht einmal mehr die Hälfte der Deutschen eine besondere Verantwortung Deutschlands für das jüdische Volk. Das ist sehr besorgniserregend – und gerade deshalb sollte man genau hinschauen, analysiert Oliver Marquart.

Russische Rakete zerstört Hilfsgüter-Lager in Ternopil

Mo, 05/15/2023 - 13:52
Regensburg, Ternopil (epd). Beim Einschlag einer russischen Rakete in der westukrainischen Stadt Ternopil ist in der Nacht auf Sonntag ein Warenlager der Schweizer Hilfsorganisation "Licht der Reformation" zerstört worden. Das Versorgungszentrum mit humanitären Hilfsgütern für Tausende von Menschen sei unrettbar verloren, teilte die Regensburger Hilfsorganisation Space-Eye am Montag mit.

Kirchentag: Das sind die Gäste auf dem "Roten Sofa"

Mo, 05/15/2023 - 13:31
Prominente aus Politik und Gesellschaft sind zu Gast beim "Roten Sofa" auf dem Kirchentag. Hier ist das vollständige Programm.

Stiftung fordert Zukunftsrat als vierte Staatsgewalt

Mo, 05/15/2023 - 11:04
Tutzing (epd). Einen "Zukunftsrat" für mehr Generationengerechtigkeit hat der wissenschaftliche Direktor der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen (SRzG), Jörg Tremmel, gefordert. Zusätzlich zu den Bereichen Legislative, Exekutive und Judikative müsse eine sogenannte "Konsultative" eingeführt werden, die Gesetzesinitiativen für mehr Generationengerechtigkeit einbringen könne, sagte Tremmel am Rande einer Tagung der Politischen Akademie Tutzing zum Thema "Klimagerechtigkeit" im epd-Gespräch.

Bätzing lobt "tiefen Glauben und überzeugendes Tun" von Sant'Egidio

Mo, 05/15/2023 - 11:03
Würzburg, Rom (epd). Die "heilende Kraft des Evangeliums" wird dem katholischen Limburger Bischof Georg Bätzing zufolge "dort besonders spürbar, wo Worte in konkretes Handeln überspringen". Die Erfolgsgeschichte des Christentums sei eng damit verknüpft, dass Jesu Jüngerinnen und Jünger "seine Botschaft in Worten und Zeichen unter die Leute bringen", sagte der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz am Sonntagabend laut Predigtmanuskript im Würzburger Kiliansdom. Bätzing stand dort dem Festgottesdienst anlässlich des 55.

Wegen dieser 10 Promis lohnt sich ein Besuch auf dem Kirchentag

Mo, 05/15/2023 - 10:00
Der Deutsche Evangelische Kirchentag startet am Mittwoch, dem 7. Juni, in Nürnberg. Bis zum Sonntag, dem 11. Juni, erwartet Besucher*innen dort ein vielseitiges Programm. Wir haben recherchiert, welche Promis sich auf den Bühnen tummeln - und welche Veranstaltungen mit ihnen ihr nicht verpassen dürft.

Lagois-Fotopreis "Klimagerecht leben": Acht Fotograf*innen auf der Shortlist

Mo, 05/15/2023 - 08:10
Aus knapp 100 Einsendungen hat die Jury die Shortlist für den Lagois-Fotopreis zum Thema "Klimagerecht leben" erstellt. Die Namen der Preisträger*innen werden auf der Consozial in Nürnberg bekannt gegeben.

Schauspieler Samuel Koch: "Glaube an Gott durch Zweifel gewachsen"

So, 05/14/2023 - 18:00
Im Gespräch mit dem Sonntagsblatt erklärt der aus Südbaden stammende Schauspieler Samuel Koch, der seit einem Unfall 2010 in der Sendung "Wetten, dass ...?" querschnittsgelähmt ist, warum "Liegenbleiben" keine Option ist und wie es um seinen Glauben steht.

Minister: Immaterielles Kulturerbe zu feiern schafft Gemeinschaft

So, 05/14/2023 - 17:08
Bad Windsheim (epd). Der bayerische Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (CSU) hat die Bedeutung immateriellen Kulturerbes unterstrichen. Es verbinde nicht nur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es bringe ganz unterschiedliche Menschen dazu, miteinander zu arbeiten und zu feiern. Und wer seine eigene Kultur kenne, könne andere Kulturen besser schätzen und Gemeinsamkeiten erkennen, sagte der Minister am Sonntag in Bad Windsheim laut einer Mitteilung seines Ministeriums.

DGB Bayern fordert eine "gut gemachte" Kindergrundsicherung

So, 05/14/2023 - 17:08
München (epd). Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bayern hat von der Bundesregierung eine Kindergrundsicherung mit höheren Leistungen als beim Bürgergeld gefordert. Durch eine gut gemachte Kindergrundsicherung würde sich die Lebenssituation von knapp 254.000 Kindern und Jugendlichen in Bayern verbessern, teilte der bayerische DGB-Vorsitzende Bernhard Stiedl am Sonntag in München mit. Mit der geplanten Kindergrundsicherung sollten die vielen bestehenden Leistungen für Kinder gebündelt und die Beantragung einfacher und bürgerfreundlicher werden.

Historiker Wolffsohn: "Israel ist kein jüdischer Staat"

So, 05/14/2023 - 14:00
Der deutsch-israelische Historiker Michael Wolffsohn erklärt zum 75-jährigen Jubiläum der Staatsgründung Israels, wie er die Rolle des Staates sieht, wieso durch die israelische Gesellschaft ein Riss geht und was Deutsche und Israelis voneinander halten.

Predigt: Was bringt Beten eigentlich?

So, 05/14/2023 - 10:30
Beten - was bringt das eigentlich? Pfarrer Peter Aschoff aus Nürnberg macht sich dazu Gedanken in der Evangelischen Morgenfeier.

"Bürokratiemonster": Holetschek über Cannabis-Referentenentwurf

So, 05/14/2023 - 10:29
München (epd). Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat den Referentenentwurf zur Cannabis-Legalisierung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) als "Bürokratiemonster" bezeichnet. Das Gesetz sei "so kompliziert, dass die Regelungen kaum umzusetzen, geschweige denn zu überwachen sind", sagte Holetschek am Sonntag. Mehrere Medien hatten in den vergangenen Tagen bereits den Referentenentwurf in Auszügen veröffentlicht. Holetschek befürchtet einen "erheblichen Regulierungs- und Kontrollaufwand, der in großen Teilen auf Länder und Kommunen zukommen wird".

"Theatre of Violence": Auszeichnung beim Dokumentarfilmfestival München 2023

So, 05/14/2023 - 07:39
Beim Dokumentarfilmfestival in München ist ein Film über Kindersoldaten prämiert worden. Alle Preise auf einen Blick.

Muttertag: Theologin über Luthers frauenfeindliche Aussagen und wie sie die Kirche prägten

So, 05/14/2023 - 06:00
Die Theologin Maren Bienert (40) fordert mit Blick auf den Muttertag (14. Mai) eine differenziertere Wahrnehmung für die Leistungen von Müttern sowie politische Instrumente, die Frauen mehr Wahlfreiheit über ihre Lebensentwürfe geben.

100 Jahre Muttertag in Deutschland: Gefeiert – und umstritten

Sa, 05/13/2023 - 18:00
In diesen Tagen wird in Kindergärten gebastelt und gemalt - mit vielen Herzchen und noch mehr Liebe. Seit 100 Jahren wird der Muttertag in Deutschland gefeiert, er ist aber auch umstritten. Forscherin Waterstradt beispielsweise plädiert für einen "Elterntag".

Orthodoxe Kirchen in der Ukraine bekunden Bereitschaft zum Dialog

Sa, 05/13/2023 - 16:32
Die russische Aggression hat den Gegensatz zwischen den zwei orthodoxen Kirchen in der Ukraine verschärft. Nun haben beide Seiten Gesprächsbereitschaft signalisiert.