Evangelischer Presseverband für Bayern e.V.

Lagois-Wettbewerb sucht Fotos und Kurzvideos: Thema "Immaterielles Kulturerbe"

Lagois Fotowettbewerb

Der Lagois-Fotowettbewerb 2018 sucht herausragende fotografische Arbeiten zum Thema „Kreativität, Wissen, Tradition: Immaterielles Kulturerbe weitergeben“. Ziel ist es, Fotoreportagen zu präsentieren, die sich mit dem kulturellen Erbe beschäftigen. Auf der internationalen Liste der UNESCO stehen 450 Formen des Immateriellen Kulturerbes, darunter drei aus Deutschland. 72 Kulturformen sind im deutschen Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes verzeichnet.

Der Wettbewerb ist mit insgesamt 5.000,- Euro dotiert und ist ein Beitrag zum Europäischen Kulturerbejahr 2018. Die Schirmherrschaft für den Wettbewerb haben die Deutsche UNESCO-Kommission übernommen sowie die Ständige Vertreterin des Landesbischofs der Evangelisch-Lutherischen Kirche Bayern (ELKB), Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler.

 

Thema 2018: „Kreativität, Wissen, Tradition: Immaterielles Kulturerbe weitergeben“

Der Fotowettbewerb umfasst zwei Kategorien und richtet sich an Profifotografen sowie Jugendliche zwischen 14 und 26 Jahren. Einsendeschluss für den Fotowettbewerb ist Freitag, 30. November 2018. Zudem gibt es einen Förderpreis für ein Projekt, das bis November abgeschlossen werden soll. Einsendeschluss für den Förderpreis ist der 30. Juli 2018.

Bei der Preisverleihung im Frühjahr 2019 wird eine Wanderausstellung der prämierten Bilder eröffnet. Diese tourt ab 2019 durch die Bundesrepublik und kann von Galerien, Kommunen oder Bildungseinrichtungen ausgeliehen werden.

Kooperationspartner des Wettbewerbs sind die Evangelische Jugend Bayern (ejb) und die Druckerei Pigture.

Registrieren Sie sich jetzt für den Lagois-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Informationen zu unserem Wettbewerb!