Evangelischer Presseverband für Bayern e.V.

Live von der Herbstsynode: Wir berichten für Sie aus Garmisch-Partenkirchen

Vom 25. bis 29. November kommt das Parlament der bayerischen evangelischen Landeskirche in Garmisch-Partenkirchen zusammen. Im Mittelpunkt der Herbsttagung stehen die kirchlichen Finanzen. Dank der guten Konjunktur erwarten die 108 Synodalen erfreuliche Zahlen. Aber was bedeutet das konkret für die nahe Zukunft der Kirche in Bayern und Ihrer Gemeinde vor Ort? Unser multimediales Reporter-Team berichtet auf diesen Kanälen für Sie live von der Landessynode.

Die Herbsttagung 2018 der Landessynode im oberbayerischen Garmisch-Partenkirchen können Sie über verschiedene Kanäle verfolgen:

Social Media im Internet und vor Ort

Wir berichten live von der Synode auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.com/sonntagsblatt.bayern/

und auf Instagram: www.instagram.com/sonntagsblatt/

Diskutieren Sie mit über Beratungen und Beschlüsse auf Facebook, Twitter und Instagram mit dem Hashtag #elkbsynode

Landeskirche sendet live

Die Plenarsitzungen der Landessynode können ab Montag 9 Uhr im Livestream verfolgt werden: www.youtube.com/user/bayernevangelisch

Geplant sind Übertragungen aller öffentlichen Beratungen im Plenum von Montag bis Donnerstag jeweils ab 9 Uhr und Mittwoch ab 17 Uhr sowie der Pressekonferenz am Montag um 13.15 Uhr. Redemanuskripte und Beschlüsse der Synode finden Sie auf landessynode.bayern-evangelisch.de.

Die Programm-Highlights der Herbstsynode

Sonntag, 25. November: Auftakt-Gottesdienst um 18 Uhr in der Johanneskirche mit Predigt des Theologischen Referenten der Landessynode, Ralf Frisch

Montag, 26. November: Beginn der öffentlichen Plenarberatungen mit einer Eröffnungsansprache der Synodalpräsidentin Annekathrin Preidel. Anschließend folgen der Rechenschaftsbericht des Landessynodalausschusses sowie der Bericht des Landesbischofs Heinrich Bedford-Strohm. Montagabend berichtet Oberkirchenrat Detlev Bierbaum über den Stand des Projekts "RU 2026 – Weiterentwicklung des evangelischen Religionsunterrichts".

Dienstag, 27. November: Friedensimpuls im Kurpark um 9 Uhr. Zurück im Kongresshaus stellen die Abteilungsleiter im Landeskirchenamt ihre Berichte vor. Um 11.30 Uhr erwartet die Landessynode einen Bericht der Projektleitung des Reformprozesses "Profil und Konzentration" (PuK). Am Nachmittag stellt die Stellvertretende Landesbischöfin Susanne Breit-Keßler ihren Bericht im Plenum vor. Um 18.15 Uhr präsentieren Oberkirchenrat Detlev Bierbaum, Thomas Zeilinger und Rainer Anselm das neue Ethik-Online-Lexikon des Netzwerks Ethik.