Vom 25. bis 29. November kommt das Parlament der bayerischen evangelischen Landeskirche in Garmisch-Partenkirchen zusammen. Im Mittelpunkt der Herbsttagung stehen die kirchlichen Finanzen. Dank der guten Konjunktur erwarten die 108 Synodalen erfreuliche Zahlen. Aber was bedeutet das konkret für die nahe Zukunft der Kirche in Bayern und Ihrer Gemeinde vor Ort? Unser multimediales Reporter-Team berichtet auf diesen Kanälen für Sie live von der Landessynode.
Die Herbsttagung 2018 der Landessynode im oberbayerischen Garmisch-Partenkirchen können Sie über verschiedene Kanäle verfolgen:
- Evangelische Funkagentur & Evangelisches Fernsehen: Claudia Dinges (Chefredakteurin), Christine Büttner
- Sonntagsblatt Wochenzeitung: Susanne Schröder
- Evangelischer Pressedienst: Achim Schmid (Chefredakteur), Christine Ulrich, Michael McKee (Fotograf)
- Online-Redaktion Sonntagsblatt.de: Rieke C. Harmsen (Chefredakteurin), Katharina Hamel und Christina Geisler
Social Media im Internet und vor Ort
Wir berichten live von der Synode auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.com/sonntagsblatt.bayern/
und auf Instagram: www.instagram.com/sonntagsblatt/
Diskutieren Sie mit über Beratungen und Beschlüsse auf Facebook, Twitter und Instagram mit dem Hashtag #elkbsynode
Landeskirche sendet live
Die Plenarsitzungen der Landessynode können ab Montag 9 Uhr im Livestream verfolgt werden: www.youtube.com/user/bayernevangelisch
Geplant sind Übertragungen aller öffentlichen Beratungen im Plenum von Montag bis Donnerstag jeweils ab 9 Uhr und Mittwoch ab 17 Uhr sowie der Pressekonferenz am Montag um 13.15 Uhr. Redemanuskripte und Beschlüsse der Synode finden Sie auf landessynode.bayern-evangelisch.de.