Der große Humanist Rupert Neudeck ist im Alter von 77 Jahren verstorben. Radikal hat Rupert Neudeck uns vorgelebt, was er unter Engagement für eine gerechtere Welt versteht. In derzeitigen Flüchtlingssituation aktueller denn je: über 35 Jahre hat er in Krisengebieten in aller Welt sein Leben riskiert, um den Menschen in Not zu helfen. Weltweit bekannt wurde er, durch die Gründung des Komitees Cap Anamur/Deutsche Notärzte e.V.. Tausende vietnamesische Flüchtlinge konnten dadurch vor dem Ertrinken gerettetet werden. Auch wurden von ihm die „Grünhelme“, ein internationales Friedenskorps, gegründet. Schulen, Solaranlagen und Krankenhäuser wurden mit Hilfe dieses Engagements gebaut.
Wer war dieser Mensch, der sich so unermüdlich und radikal für andere eingesetzt hat? Woher schöpfte er seine Kraft? Wie schaffte er es, bei all den Hürden immer wieder neu anzufangen und für seine Ziele zu kämpfen?
Bewegend und sehr persönlich hat Rupert Neudeck von seinem Leben erzählt und gibt uns einen Einblick, wie er zu diesem mutigen und bewundernswerten Mann wurde. Ein spannendes Porträt, das bei uns im Claudius Buchverlag erschienen ist, finden Sie hier.
Wir haben ihn 2014 auch für das Sonntagsblatt interviewt. Hier können Sie das ausführliche Interview nachlesen.