Paul Gerhardt verwandelte Theologie in Poesie. Seine Lieder gehören zu den Kernstücken des evangelischen Glaubens. Trotz grausamer Schicksalsschläge hat er Lieder voller Lebensfreude und Dankbarkeit geschrieben: Mutmacher, Seelentröster und geistliche Begleiter.
- Geh aus mein Herz. Gerhardts Lieder begleiten durch den Tag,
- das Kirchenjahr und die Jahreszeiten.
- Paul Gerhardt und die Bibel: Er war begnadet mit der Gabe,
- Theologie in Poesie zu verwandeln, Gott in Reime zu fangen.
- Gefühl großer Dankbarkeit: Heinrich Bedford-Strohm über das
- Lied »Ist Gott für mich, so trete«.
- Margot Käßmann über Paul Gerhardt und Weltverantwortung.
- Befiehl du deine Wege. Johanna Haberer über Paul Gerhardts
- Fähigkeit zum demütigen Blick auf das eigene Leben.
- Fulbert Steffensky über »O Haupt voll Blut und Wunden«.