Evangelischer Presseverband für Bayern e.V.

Sonntagsblatt THEMA: Träume

Sonntagsblatt THEMA

> Jetzt gleich bestellen

Das Wunder von Weihnachten hat es nur deshalb gegeben, erläutert uns der Evangelist Matthäus, weil ein Mann auf seine Träume geachtet hat. Die Bibel deutet Träume als ein göttliches Medium. Ohne die Träume von Josef und den Weisen aus dem Morgenland hätte das Kind in der Krippe nicht lange überlebt.

Die Bibel deutet Träume als ein göttliches Medium. Mit Sigmund Freuds berühmtem Werk »Die Traumdeutung« erfuhr der Umgang mit Träumen dann eine vollkommene Neuausrichtung. Heute existieren die unterschiedlichsten Deutungsweisen nebeneinander. Eines kann man jedoch mit Sicherheit sagen: Zu keiner Zeit waren den Menschen ihre Träume gleichgültig. Auf welche Weise man Träume auslegen mag – die Nachterlebnisse haben unbestritten einen Einfluss auf den Wachzustand der Menschen.
In unserem THEMA-Heft beschreiben wir die unterschiedlichen Facetten dieses faszinierenden Phänomens. In der Heftmitte finden Sie einen Ratgeber, wie Sie sich intensiver mit Ihren Träumen beschäftigen können, sowie eine Anregung zur eigenen Deutung.

> Jetzt Leseprobe ansehen