Evangelischer Presseverband für Bayern e.V.

THEMA Heinrich Schütz

THEMA Heinrich Schütz

Im Shop bestellen >

350 Jahre nach seinem Tod laden Leben und Werk des Heinrich Schütz zu einer Entdeckungsreise ein. Er war Deutschlands erster Musiker von europäi­schem Rang.

  • Moritz’ Welt: Der Kasseler Fürst, der Schütz entdeckte, war musikalisch und kunstsinnig. Politisch zeigte er weniger Geschick.
  • »Schwanengesang«: Die Entdeckung des letzten großen Schütz-Werks.
  • Ein Kontinent voller Überraschungen: Christina Siegfried ist mitteldeutsche Schütz-Intendantin.
  • Knifflige Mammutaufgabe: Die Stuttgarter Schütz-Ausgabe aus dem Carus-Verlag.
  • Deine Gebote sind mein Lied geworden: Heinrich Schütz – sein Leben, seine Zeit, seine Musik.
  • Quelle unerschöpflicher Freude: Schütz’ Bedeutung für die evangelische Kirchenmusik, seine Prägung in Venedig und Einflüsse auf zeitgenössische Komponisten.
  • Trost-Musik: Annäherungen an Schütz am Beispiel seiner »Exequien«.

Zur Leseprobe >