Evangelischer Presseverband für Bayern e.V.

Evangelische Funk-Agentur (efa)

efa logoDie Evangelische Funk-Agentur (efa): Das ist Radio für Bayern. Wenn es um Kirche und Gesellschaft im privaten Rundfunk geht, ist die efa dabei. Seit Beginn des privaten Rundfunks in Bayern ist die efa Partner der privaten Hörfunkstationen. Die efa beliefert den Radiosender "Antenne Bayern", einen Großteil der Lokalsender im gesamten Freistaat sowie das landesweite Mantelprogramm des bayerischen Lokalfunks BLR.

Die Bayernkarte mit allen Sendern und Sendungen in Radio und Fernsehen kann unter diesem Link kostenlos als PDF heruntergeladen werden.

Wir bieten Informationen zu sozialen, kulturellen und ökologischen Themen im Bereich Kirche und Gesellschaft, Nachrichten und Features zu aktuellen Ereignissen sowie Hörfunk-Andachten. Egal ob Bischof, Experte oder Mensch von nebenan, innovative Gemeindeprojekte oder packende Lebensgeschichte: Wir sind mit dem Mikro vor Ort und informieren Woche für Woche über eine Millionen Hörer*innen.

Eine kleine Auswahl an Radio-Stücken, die wir Ihnen jeden Monat besonders empfehlen, finden Sie unter diesem Link.

(Foto: Johannes Minkus; ELKB)

Podcasts

"MitMensch" Menschen, die die Welt ein bisschen besser machen

Beim Podcast "MitMensch" sprechen wir mit Menschen, die etwas Besonderes in ihrem Leben geleistet haben und - so der Untertitel des Podcasts - "die Welt, ein kleines bisschen besser machen". Alle Infos zum Podcast finden Sie hier.

MitMensch Podcast

 

"Kurz & gut - die tägliche Dosis Glauben & Kirche."
Christliche inspirierende Weisheiten, lustige Alltagserlebnisse und Lebenserzählungen von Pfarrer*innen und Diakonin*innen.

Hier geht's zur Playlist.

 

Vitamin C – der christliche Podcast
Der Pater, der Lebensmittel rettet und dafür angeklagt wird, die "Corona“-Vesperkirche oder Tipps gegen Mobbing bei Schülern – alles Themen, die die Evangelische Funk-Agentur (efa) fürs Privatradio produziert. Nun gibt es diese Geschichten auch in einem wöchentlichen Podcast. Er heißt "Vitamin C – der christliche Podcast" und ist überall zu finden, wo es Podcasts gibt, z.B. bei Spotify.


Hier geht's zur Playlist.

Hörfunk- und Fernsehpreis "Kultur, Medien und Kirchen"

Der Evangelische Presseverband für Bayern (EPV) und das katholische Medienhaus Sankt Michaelsbund (SMB) loben gemeinsam zum 7. Mal den mit jeweils 1.500 Euro dotierten Spezialpreis „Kultur, Medien und Kirchen“ aus. Er wird für den besten Radio- und den besten TV-Beitrag vergeben. Alle eingereichten Beiträge müssen zwischen 28. Januar vergangenen und 3. Februar dieses Jahres bei einem in Bayern genehmigten privaten lokalen Radio- oder TV-Programm als Erstausstrahlung gesendet worden sein.

Mehr Infos unter BLM - BLM-Preise.

(Foto: BLM)