Evangelischer Presseverband für Bayern e.V.

efi - die evangelische Fraueninformation für Bayern

efi - die evangelische Fraueninformation für Bayern wurde von 1992 bis 2016 von der Frauengleichstellungsstelle der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern im Auftrag des Landeskirchenrates von Kirchenrätin Dr. Johanna Beyer herausgegeben. Hier finden Sie eine Themenübersicht aller Ausgaben. Das Heft wurde mit der Ausgabe 4/2016 eingestellt.

Heft 4/2016 Mordsfrauen


efi Mordsfrauen Cover

  • Editorial

  • Dossier-Teil

 

  • Im Blickpunkt

 

  • Info-Teil

  • Frauenwege: Ein ungewöhnlicher Arbeitsalltag

  • Feministische Theologie: Kopflos lässt sich kein Kampf gewinnen

  • Frauengeschichte: Mordende Frauen und nackte Männer

  • Frauennetzwerke: Der Bundesverband von Frauen gegen Gewalt

  • Weltweite Schwesterlichkeit: Lutherdekade und Frauen weltweit

  • Aus Frauen- und Gleichstellungspolitik

  • efi liest

  • efi schaut genau… im Grußwort zur Verabschiedung von Dr. Johanna Beyer

  • efi geht – Verlustmeldungen ...

  • Personen

  • efi reist zur Ausstellung "Luther und die Hexen"

  • Das Allerletzte

 

Heft 3/2016 Familien(zu)stände

 

  • efi Familien(zu)stände CoverEditorial

  • Dossier-Teil

  • Unübersichtlich aber unverwüstlich - Familie heute

  • Wer bin ich - und wenn ja, wie viel Familie?

  • Ein Haus macht noch kein Zuhause

  • Sehnsüchte, Lebensträume und "Stolpersteine"

  • Familienleben im Internet

  • Ungewohnte Familienmodelle

  • Wahlverwandtschaften - ein Versuch

  • Mit 65 und 73 noch mal Mama und Papa

  • Es ist immer mehr möglich … als wir anfangs glauben

  • Familien unter dem Regenbogen - was sind das für Zustände?

  • Frauen zwischen vielen Stühlen

  • Kaleidoskop - auf der Suche nach einer (biblischen) Definition von Familie

  • Meditation

 

  • Im Blickpunkt

  • Argula-von-Grumbach-Preise verliehen

  • Kirche - ein Frauenraum

 

  • Info-Teil

  • Feministische Theologie: Ethische Schlaglichter zur Familie heute

  • Frauengeschichte: Erfolgreich für Frauen

  • Frauenwege: Vom Beruf zur Berufung

  • Frauennetzwerke: Wichtig für Frauengesundheit

  • Weltweite Schwesterlichkeit: Plädoyer für genaues Hinsehen

  • Aus Frauen- und Gleichstellungspolitik

  • efi schaut genau … auf die Briefe ihrer Leserinnen

  • efi liest

  • efi geht aus

  • Personen

  • efi reist ... auf die Fraueninsel im Chiemsee

  • Das Allerletzte

 

Heft 2/2016 Weiberwirtschaften 


  • Editorialefi Weiberwirtschaften Cover

  • Dossier-Teil

  • Frauen denken Wirtschaft

  • Gesinnung der Fürsorge entwickeln

  • Beweglichkeit hilft gegen Absturz

  • Eine Unternehmerin, die gerne fragt

  • Erfolgreiche Weiberwirtschaft

  • Nagelstudios: Das dunkle Gesicht einer Branche

  • Achtsamkeit in der Wirtschaft

  • "Reproduktion" passt nicht zu Care-Revolution

  • Care-Ökonomie, Grundeinkommen und Religion

  • Von Frau zu Frau in die Selbstständigkeit

  • Sorge um kostbares Allgemeingut

  • Frauenwirtschaft im Koster Lüne

  • Meditation: Loblied der schwangeren Maria

 

 

  • Info-Teil

  • Feministische Theologie: Jakob liebt Rahel

  • Frauengeschichte: Grübel, grübel, denk, denk ...

  • Frauenwege: Die Grande Dame des Comics

  • Frauennetzwerke: Netzwerkarbeit mit Erfolg

  • Weltweite Schwesterlichkeit: Kollekte und Spenden beim Weltgebetstag

  • Aus Frauen- und Gleichstellungspolitik

  • efi schaut genau: Waschnüsse und Waschkugeln

  • efi liest

  • efi geht aus

  • Personen

  • efi reist ins Museum und Café "FrauenFleiß" im Kötztinger Land

  • Das Allerletzte

 

Heft 1/2016 Lobet die Eine


  • ef i Lobet die Ehre CoverEditorial

  • Dossierteil

  • Wie man's macht ist's falsch

  • Anerkennung erhält gesund

  • ROT - alle Aufmerksamkeit dem Fehler?

  • Tanzend die EINE loben und preisen

  • Die Rolle der Frauen in den Weltreligionen

  • Gott meine Freundin

  • Maria - Gottes weibliches Antlitz?!

  • Geistliche Gemeinschaft in Freiheit leben

  • Abgespeist mit einem Sonntag

  • Blech für die Frau

  • Steine, Bögen, Licht

  • Im Lob einen sicheren Ort finden

  • Meditation

 

  • Im Blickpunkt

  • Rollenstereotype betreffen uns alle

  • Familienorientierte Personalarbeit bei der Landeshauptstadt München

 

  • Info-Teil

  • Feministische Theologie: Gesucht - tatkräftige Frau

  • Frauengeschichte: Fotos voll intensiver Nähe

  • Frauenwege: Betroffenheit und Solidarität

  • Frauennetzwerke: Frauen brauchen Hebammen

  • Weltweite Schwesterlichkeit: Im Flüchtlingslager - Leben mit Jesidenfrauen

  • Aus Frauen- und Gleichstellungspolitik

  • efi liest

  • efi geht aus

  • Personen

  • efi reist: Gretchen mag‘s mondän

  • Das Allerletzte

 

Heft 4/2015 Ganz normal?


  • efi Ganz normal? CoverEditorial

  • Dossier-Teil

  • Jede_r spinnt auf ihre/seine Weise

  • Selbstwahrnehmung von KZ-Wärterinnen

  • Allein unter Männern

  • Das Patriarchat ist zu Ende - und dann?

  • Es ist normal, anders zu sein

  • Journalistin mit türkischen Wurzeln

  • Weg vom Kopftuchklischee

  • Das Panoptikum der Normalität

  • Eine ganz normale Geburt

  • X-mal anders

  • Meditation

 

 

  • Info-Teil

  • Feministische Theologie: Batseba und David - die Frau hat immer Schuld?

  • Frauengeschichte: Nützlich, praktisch, vorbildhaft - die Frankfurter Küche

  • Frauenwege: Architektin mit politischen Zielen

  • Frauennetzwerke: Jubiläumstagung Netzwerk Pränataldiagnostik

  • Weltweite Schwesterlichkeit: 20 Jahre danach

  • Aus Frauen- und Gleichstellungspolitik

  • efi schaut genau: Verweiblichung im Tierreich

  • efi geht aus

  • Personen

  • efi reist zum Käthe-Kruse-Puppenmuseum nach Donauwörth

  • Das Allerletzte

 

Heft 3/2015 Grüne Visionen


 

  • Im Blickpunkt

  • Das Elterngeld Plus - ein Tropfen auf den heißen Stein

  • Feministische Geschichte feiern

 

  • Info-Teil

  • Frauenwege: Feministin mit Gemeinschaftssinn

  • Feministische Theologie: Zum 500. Geburtstag der Teresa von Avila

  • Frauennetzwerke: Brücken der Toleranz

  • Weltweite Schwesterlichkeit: Gelungene Unterstützung geht zu Ende

  • Aus Frauen- und Gleichstellungspolitik

  • efi schaut genau: Shampoo, Duschgel, Creme und Bodylotion

  • efi liest

  • efi geht aus

  • Personen

  • efi reist: …zu Bärbels Garten ins Altmühltal

  • Das Allerletzte

 

Heft 2/2015 Schöne Königin


  • efi Schöne Königin CoverEditorial

  • Dossier-Teil

  • Kein Mann an ihrer Seite

  • Maria - Königin im Himmel?

  • Heilige Weibsbilder mit Kronen

  • Fünf schöne Königinnen

  • Souveräninnen

  • Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten, weitergehen

  • Brückenbauerin zwischen Orient und Okzident

  • Symbolisches Netzwerk aus Kronen

  • Sie haben ihre Bühne in der Nacht

  • Königin für einen Tag

  • Majestäten im Dienste der Landwirtschaft

  • Schneeweiß und rosenrot

  • Meditation

 

 

 

Heft 1/2015 Auf der Flucht

 

  • efi Auf der Flucht CoverEditorial

  • Dossier-Teil

  • Flucht nach Ägypten - und heute?

  • Es ist alles gut gegangen

  • Erstaunlich, dass sie durchhielten

  • Gäste auf Zeit im Kirchenasyl

  • "Sie sind meine letzte Hoffnung"

  • Sie bezahlen mit ihrem Körper

  • "Meine Seele wurde gestohlen, mein Körper zerstört"

  • Auf der Flucht vor der Liebe

  • Rollenspiele - eine kleine Flucht aus dem Alltag

  • Keine Heimat im Leben

  • Brandstiftung und Mandelbäume

  • Meditation

 

 

  • Info-Teil

  • Feministische Theologie: Gott des Hinschauens

  • Frauengeschichte: Vergessen im Exil - Die Malerin Lotte Laserstein

  • Frauenwege: Trotzdem erfüllt leben

  • Weltweite Schwesterlichkeit: Flüchtlingsfrauen und die UN

  • Frauennetzwerke: Komponistinnen entdecken und fördern

  • efi schaut genau: Wenn die Weihnachtsgans aus Weizen ist

  • Aus Frauen- und Gleichstellungspolitik

  • efi geht aus

  • Personen

  • efi reist zum Karneval nach Venedig

  • Das Allerletzte

 

Heft 4/2014 Un-verschämt


  • efi Un-verschämt CoverEditorial

  • Dossierteil

  • Ein tabuisiertes Gefühl

  • Nur keine falsche Scham

  • "Eigentlich war es ja nicht so schlimm" (?)

  • Arm im Alter

  • Schamlos bluten

  • Das ist doch unverschämt, oder?

  • Let's go red!

  • Aua, wie peinlich

  • Die Frontfrau

  • Nur nicht verstecken

  • Sei wie das Veilchen im Moose

  • Meditation

 
  • Im Blickpunkt

 

  • Info-Teil
  • Feministische Theologie: Da wurden beiden die Augen geöffnet

  • Frauengeschichte: Tänzerin der 20er-Jahre

  • Frauenwege: Netzwerkerin an der Kirchenspitze

  • Frauennetzwerke: Von Schlangenbrut zu INTA

  • Weltweite Schwesterlichkeit Gerechtigkeit und Ermächtigung

  • Aus Frauen- und Gleichstellungspolitik

  • efi schaut genau: Proteinshakes für mehr Muskelkraft?

  • efi liest

  • efi geht aus

  • Personen

  • efi reist nach Ingolstadt zur Ausstellung "Ingolstadt in Bewegung"

  • Das Allerletzte

 

Heft 3/2014 Retterin, Freundin, Konkurrentin


  • efi Retterin, Freundin, Konkurrentin CoverEditorial 

  • Dossier-Teil

  • Powervolle Hilfestellung

  • Frauen im Märchen Abbild, Vorbild, Seelenbild?

  • Alice hilf! Alice hilf!

  • Die Bienenhüterin

  • Freundinnen per Internet

  • Schwierige Frauen-Familien-Beziehungen

  • Brauchen Frauen die Quote?

  • Ziemlich beste Feindinnen

  • Zum weiblichen Unbehagen an einer Kultur des Wettbewerbs

  • Unwissen im Sperrbezirk

  • Meditation

 

  • Im Blickpunkt

  • Generationengerechtigkeit – ein Frauen- oder Geschlechterthema?

  • 50 Orte mit Frauengeschichte

 

  • Info-Teil

  • Feministische Theologie: Abigajil – solidarische Einzelkämpferin

  • Frauengeschichte: Freundinnen konnten sie nicht werden

  • Frauenwege: Neugier war ihr Lebensmotto

  • Frauennetzwerke: Netzwerke oder Netzstümpfe?

  • Weltweite Schwesterlichkeit: Hunger nach Gerechtigkeit

  • Aus Frauen- und Gleichstellungspolitik

  • efi schaut genau: Essen für die Tonne

  • efi liest

  • efi geht aus

  • Personen

  • efi reist ins Kloster Heidenheim

  • Das Allerletzte

 

Heft 2/2014 friedvoll - friedlos

 

  • efi friedvoll - friedlos CoverEditorial

  • Dossier-Teil

  • 13 Machtworte von weisen Frauen

  • Neue Formen des Widerstands

  • Mit 'einfach Sitzen bleiben' ist es nicht getan

  • Empörung des Herzens gegen den Krieg

  • Sind Frauen friedfertiger?

  • Hurra-Patriotinnen und ehrlose Pazifistinnen

  • Das weibliche Gesicht des Krieges

  • Sprechen ohne Gewalt

  • Es muss kein Richterspruch sein

  • Körper, Geist und Atem im Einklang

  • Wenn kein Frieden zu finden ist

  • Meditation

 

  • Im Blickpunkt

  • Land der Töchter und der Söhne

  • So ein Entschluss muss reifen

 

  • Info-Teil

  • Feministische Theologie: Auge um Auge

  • Frauengeschichte: Frauenpolitik muss lästig sein

  • Frauenwege: Die Geschichte der Eule-Orgeln

  • Frauennetzwerke: Voller Leidenschaft und Engagement

  • Weltweite Schwesterlichkeit: Europawahl - eine Chance für die Gleichstellung

  • Aus Frauen- und Gleichstellungspolitik

  • efi schaut genau: Vom Ritual der Religionen zum Ritual für jedefrau

  • efi liest

  • efi geht aus

  • Personen

  • efi reist zum Venusium nach Willendorf

  • Das Allerletzte

 

Heft 1/2014 Zukunftsmusik

 

  • efi ZukunftsmusikEditorial

  • Dossier-Teil

  • Zukunftsmusik - gestern

  • Musik, die ich selber hören möchte

  • Immer wieder diese Frage

  • Gutes Leben im ausgehenden Patriarchat

  • Für Frauen alles wie bisher?

  • Das Buch der Zukunft?

  • Schöne neue Retortenwelt

  • Der fast frauenfreie Blick in die Zukunft

  • So kann Mobilität auf dem Land klingen

  • Spurwechsel

  • Kernkompetenz Zurückhaltung

  • Zukunftstraum Altenpflegerin

  • Rebekka - Erbin der Zukunft

  • Meditation

 

  • Im Blickpunkt

  • Modetrends sind kein Zufall

  • Gleichstellung ist nie abgeschlossen

  • Ziel: Familienfreundliche Arbeitswelt

 

  • Info-Teil

 

Heft 4/2013 Musen und Museen


  • efi Musen und Museen CoverEditorial

  • Dossier-Teil

 

  • Im Blickpunkt

 

  • Info-Teil

  • Feministische Theologie: Hunger auf dem Kirchentag

  • Frauengeschichte: Frauen mit reformierender Kraft

  • Frauennetzwerke: Schatten und Licht

  • Weltweite Schwesterlichkeit: Kreislauf der Gewalt durchbrechen

  • Aus Frauen- und Gleichstellungspolitik

  • efi schaut genau: Fairtrade statt Fast Fashion

  • efi liest

  • efi geht aus

  • Personen

  • efi reist in das erste Frauenmuseum Bayerns

  • Das Allerletzte

 

Heft 3/2013 Heimat


  • efi Heimat CoverEditorial

  • Dossierteil

  • Heimat geht durch den Magen

  • Gemeinschaft durch zeitgemäße Tracht

  • Landfrauentag am Hesselberg

  • Heimat oder Zu-Hause

  • Verwurzelt im Beruf

  • Heimat ist kein leichtes Wort

  • Digitale Dörfer einnehmen! Frauen besiedeln Wikipedia

  • Architektin mit Botschaft

  • Eine wichtige Größe in unserem Leben

  • Gefühlte Heimat

  • Gekommen, um zu bleiben

  • Wo die Seele ankert

  • Wenn das Land im Meer versinkt

  • Meditation

 

  • Im Blickpunkt

  • Grundeinkommen - eine feministische Utopie?

  • Die Schlangenbrut hat ausgebrütet

  • Toni-Pfülf-Preis

 

  • Infoteil

  • Feministische Theologie: Gäste, nicht Herren auf der Erde

  • Frauengeschichte: Nicht vergessen: Hexenverfolgungen

  • Frauenwege: Die Jüngste nach vorne

  • Frauennetzwerke: Sie sprechen englisch

  • Weltweite Schwesterlichkeit: Ohne Papiere keine Heimat

  • Aus Frauen- und Gleichstellungspolitik

  • efi schaut genau: Verwöhnung durch vielfältige Kräuter

  • efi liest: Kommissarinnen in Bayern

  • efi geht aus

  • Personen

  • efi reist nach Weißenburg zu einer Stadtführung über Hexenverfolgung

  • Das Allerletzte

 

Heft 2/2013 Damenwahl

 

  • efi Damenwahl CoverEditorial

  • Dossier-Teil

  • Modeentscheidung - lebenslang

  • Rollenspiele auf der Tanzfläche

  • Wetterbericht von "Ganz oben"

  • Mehr Frauen in die Parlamente

  • Zwischen Opferrolle und Mittäterschaft

  • Neue Verfahren der Gremienbesetzung

  • Geld und Sinn

  • Internet-Dating

  • Von freier Wahl kann keine Rede sein

  • Prüfsteine für den Beruf

  • Wahl im Kloster

  • Meditation

 

  • Im Blickpunkt

  • Keine Zeit, so geht Familie nicht

  • Frauensingen

 

  • Info-Teil

 

Heft 1/2013 wertvoll

 

  • efi wertvoll CoverEditorial

  • Dossier-Teil

  • Das zweite Leben

  • Ist es wertvoll, Vegetarierin zu sein?

  • Werte sind keine Gebote

  • Das gute Leben durchbuchstabiert

  • Anregungen aus indigenen Kulturen

  • Kein Gold, das glänzt

  • Rabatte, Rabatte, Rabatte

  • Wertvolles Erbe oder schwere Last?

  • Gräulich-Party

  • Welche Werte überleben die Revolution?

  • Frauen verdienen mehr

  • Sonntag - ein wertvoller Tag für Frauen

  • Ohne Arbeit und doch wertvoll

  • Meditation

 

  • Im Blickpunkt

 

  • Info-Teil

  • Feministische Theologie: Die zehn Gebote und die Frauen

  • Frauengeschichte: Mädchenhandel ist nichts Neues

  • Frauenwege: Das ist mein Meisterstück

  • Frauennetzwerke und Weltweite Schwesterlichkeit: Cedaw - fünf wichtige Buchstaben für Frauen

  • Aus Frauen- und Gleichstellungspolitik

  • Was macht mein Leben wertvoll?

  • efi geht aus

  • Personen

  • efi reist zur Mütterausstellung nach Neu-Ulm

  • Impressum

  • Das Allerletzte

 

Heft 4/2012 frei-willig


  • efi frei-willig CoverEditorial

  • Dossierteil

  • Der freie Wille - feministisch theologisch

  • Die Folgen meines Lebens

  • So wie bei Oma

  • Bevölkerungsentwicklung und Ehrenamt

  • Gebrauchte Kleidung und viel altes Zeug

  • Ehrenamt auf dem Kongress

  • Eisprinzessinnen mit starkem Willen

  • Frühe Liebe zum Posaunenchor

  • Die frei-willige(?) Pfarrfrau

  • KARO - freiwillig für Frauen

  • Freiwillig aus dem Leben gehen

  • Meditative Seite

 

  • Im Blickpunkt - 20 Jahre efi

 

  • Info-Teil

  • Feministische Theologie: Wozu Männer- und Frauensonntage?

  • Frauengeschichte: Ruth Cohn zum 100. Geburtstag

  • Frauenwege: Das Ergebnis zählt

  • Frauennetzwerke: Über das Dienen miteinander verbunden

  • Weltweite Schwesterlichkeit: "... und schuf sie als Mann und Frau ..."

  • Aus Frauen- und Gleichstellungspolitik

  • efi schaut genau: Mehr Gleichheit in der Rente

  • efi liest

  • efi geht aus

  • Personen

  • efi reist zum FrauenSingen nach Frankfurt

  • Impressum

  • Das Allerletzte

 

  Heft 3/2012 Vom Reifen


  • efi Vom Reifen CoverEditorial

  • Dossierteil

 

  • Im Blickpunkt

 

  • Info-Teil

  • Feministische Theologie: Dorothee Sölle als Wegbereiterin Feministischer Theologie

  • Frauengeschichte/Frauenwege: Lebenswege (als Frauengeschichte) auf der Bühne

  • Frauennetzwerke: Reformation, Musik und die Frauen

  • Weltweite Schwesterlichkeit: Frauen in Tansania haben etwas zu sagen

  • Aus Frauen- und Gleichstellungspolitik

  • Gleichstellungsbericht ist außerordentlich gut

  • efi schaut genau: Mit Vollmachten vorbeugen

  • efi liest

  • efi geht aus

  • Personen

  • efi reist zur Königin der Instrumente

  • Impressum

  • Das Allerletzte

 

Heft 2/2012 Das Kreuz mit dem Kreuz

 

  • efi Das Kreuz mit dem KreuzEditorial

  • Dossier-Teil

 

  • Im Blickpunkt

  • Hoch qualifizierte Migrantinnen - stark ausgebremst

  • Sag mir, wo die Lesben sind

 

  • Info-Teil

  • Feministische Theologie: Aus dem Schrank auf die Kanzel

  • Frauengeschichte: "In Bayern werden Sie keine Arbeit finden"

  • Frauenwege: Was liegt hinterm Horizont?

  • Frauennetzwerke: Austausch und Verständnis helfen

  • Weltweite Schwesterlichkeit: Europaweites Vernetzungstreffen in Krakau

  • Aus Frauen- Und Gleichstellungspolitik

  • efi schaut genau: Backpulver, Essig und Wiener Kalk

  • efi liest

  • efi geht aus

  • Personen

  • efi reist zum 13. Fürther Komponistinnenkonzert

  • Impressum

  • Das Allerletzte

 

Heft 1/2012 Von Frau zu Frau

 

  •  efi Von Frau zu Frau CoverEditorial

  • Dossier-Teil

 

  •  Im Blickpunkt

  • Die gleichstellungspolitische Linie fehlt

  • Stadtteilmütter: Migrantinnen helfen Migrantinnen

 

  •  Info-Teil

  • Feministische Theologie: Martha und Maria: zwei Frauen, zwei Wege

  • Frauengeschichte: Die FrauenFreiluftGalerie Hamburg

  • Frauenwege: Hospizarbeit als Lebensthema

  • Frauennetzwerke: Geballtes interreligiöses Denken

  • Weltweite Schwesterlichkeit: Frauenökumene in Rumänien

  • Frauenpolitik

  • Aus den Regionen

  • efi feiert Weihnachten

  • efi geht aus

  • Personen

  • efi reist zum Stubenkonzert nach Ermetzhof

  • Impressum

  • Das Allerletzte

 

Heft 4/2011 "Im Anfang war das Wort ..."

 

  •  efi Im Anfang war das Wort... CoverEditorial

  •  Dossier-Teil

  • Fünf Jahre Bibel in gerechter Sprache

  • Im Anfang war das Un-Wort

  • Wachsen mit den Worten

  • Heimat-Worte

  • Freude an den fremden Worten

  • Wenn das Wort zum Bild wird

  • Analphabetismus - weit verbreitet

  • Eine Frau - ein Wort

  • Auf die Vermittlung kommt es an

  • Reden baut Brücken

  • Heilsame Kraft des Schweigens

  • Meditation: Ich will mich mitteilen

 

  •  Im Blickpunkt

 

  •  Info-Teil

  • Feministische Theologie: Ich glaube an Gott und so weiter ...

  • Frauengeschichte: Der Weibersturm von Windsheim

  • Frauenwege: Das Glück kommt aus altem Papier

  • Frauennetzwerke: Ein wachsames Regulativ

  • Weltweite Schwesterlichkeit: Selbstzensur statt Frauensolidarität

  • Frauenpolitik

  • Aus den Regionen

  • efi schaut genau: Frauen leben länger - aber wovon?

  • efi liest

  • efi geht aus

  • Personen

  • efi reist in die Lüneburger Heide

  • Impressum

  • Das Allerletzte

 

Heft 3/2011 HochZeiten


  •  efi HochZeiten CoverEditorial

  • Dossier-Teil

  • Im Kreislauf des Jahres

  • Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose

  • Die schönste Zeit im Jahr?

  • Hoch, höher, am höchsten

  • Heiraten um der Ordnung willen

  • Wenn das Glück zusammenbricht

  • Entgrenztes Hochgefühl

  • Gedanken zur Lebensmitte

  • Späte Hoch-Zeit

  • Hochbetagt in Oberfranken

  • Meditation: Das Beste steht noch aus

 

  •  Im Blickpunkt

 

  •  Info-Teil

 

Heft 2/2011 Selbst ist die Frau

 

  • efi Selbst ist die FrauEditorial

  • Dossier-Teil

  • Vom Weben und Spinnen

  • Selbst denkt die Frau

  • Über das Selbst von Frauen

  • Allein auf dem Berg

  • Die Balkan-Bell

  • Alleskönnerinnen

  • Visionen und Träume umsetzen

  • Große Freiheit mit Konsequenzen

  • Mit dem Rollstuhl bis zur UNO

  • Eine Bäuerin geht ihren Weg

  • Sie arbeitet, verdient und zahlt

  • Wünschen als neue Kompetenz

  • Meditation

 

  • Im Blickpunkt

 

  • Info-Teil

  • Feministische Theologie: Sündig ist die Frau?

  • Frauengeschichte: Bilder sagen mehr, als viele Worte

  • Frauenwege: Die Frau ist nicht der Rede wert

  • Frauennetzwerke: Eine weltweite Stimme für Frauen

  • Weltweite Schwesterlichkeit: Geld, Geschichten und Gemeinschaft

  • Frauenpolitik

  • Aus den Regionen

  • efi schaut genau: Nahrungsergänzungsmittel - sinnvoll?

  • efi liest

  • efi geht aus

  • Personen

  • efi reist ins Hygiene-Museum nach Dresden

  • Das Allerletzte

 

Heft 1/2011 Himmel und Höhle


  • efi Himmel und Höhle CoverEditorial

  • Dossier-Teil

  • Ewa im Gleitflug

  • Alraunhöhlen - Seelenkammern

  • Die Himmels-Dirigentin

  • Paisley - die Urhöhle?

  • Suchen nach dem Anfang der Kultur

  • Üerbehütet

  • Auf die Perspektive kommt es an

  • Auf schmalem Grat am Lebensanfang

  • Licht ins Dasein bringen

  • Jeden Tag ein Ritual

  • Poetinnen und Himmelsboten

  • Unter ihrem großen Mantel

 

  • Im Blickpunkt

  • Die weibliche Seite Gottes

  • Die Frauen am Bauhaus

 

  • Info-Teil

  • Feministische Theologie: Wasser und Geborgenheit

  • Frauengeschichte: Anna von Gierke - Pionierin der Sozialp�dagogik

  • Frauenwege: Dem Lebensfaden gefolgt

  • Frauennetzwerke: Mehr Frauen in die Politik

  • Weltweite Schwesterlichkeit: Eine Perle in Chile

  • Frauenpolitik

  • Aus den Regionen

  • efi spendet

  • efi geht aus

  • Personen

  • efi reist ins Textilmuseum Helmbrechts

  • Das Allerletzte

 

Heft 4/2010 Gewalt überwunden?

  • efi Gewalt überwunden? CoverEditorial

  • Dossier-Teil

  • Opfersein nicht verherrlichen

  • Schlagende Argumente

  • Alles Zufall - wirklich?

  • Helden in Not

  • Ein Tag gegen Gewalt

  • Die Donau-Friedenswelle

  • Für die Opfer

  • Pfleglicher Umgang

  • Wenn das Trauma zurückkehrt

  • Eine Frau am Kreuz

  • Die eigene Identität entwickeln

  • Eine gefährliche Riesensause

  • Meditation

 

  •  Im Blickpunkt

  • Langer Atem für Gerechtigkeit

  • Genderperspektive bei Konflikten

  • Der Tod muss kein Feind sein

 

  •  Info-Teil

  • Feministische Theologie: Täterinnen: Sara, Jael, Judit

  • Frauengeschichte: Frauenbewusst und diplomatisch

  • Frauenwege: Von der Professorin zur Priorin

  • Frauennetzwerke: Baustelle - Gerechte Gemeinschaft

  • Weltweite Schwesterlichkeit: Beim Backen Gemeinsinn lernen

  • Frauenpolitik

  • Aus den Regionen

  • efi schaut genau

  • efi liest

  • efi geht aus

  • Personen

  • efi reist zu "Gott weiblich" nach Bamberg

  • Das Allerletzte

 

Heft 3/2010 Donna mobile


  • efi Donna mobile CoverEditorial

  • Dossier-Teil

  • Pfarrerin im Auslandseinsatz

  • Mit 5000 PS durch Bayern

  • Wanderung von Ost- nach Westeuropa

  • Die mobile Studentin

  • Fahr- und Flug-Emanzipation

  • Grenzenlos unterwegs

  • Familienleben auf Distanz

  • Geht's immer nach oben?

  • Festgesetzt: Frauen in Haft

  • Frau am Steuer …

  • Schach der Männerdomäne

  • Meditative Seite

 

  • Im Blickpunkt

  • Kirchentagssplitter aus Frauensicht

  • Erste Hilfe für Betroffene

 

  • Info-Teil

 

Heft 2/2010 FrauenHeilkunde


  • Editorialefi FrauenHeilkunde Cover

  • Dossier-Teil

  • Frauen sind anders krank

  • Die Weisheit des Frauseins

  • Mit sanfter Stimme

  • Rund um den Anfang

  • Eine Ärztin für Frauen

  • Gesundheiten und Krankheiten

  • Von Krebs, Kampf und Krieg

  • Mehr Stimmung, mehr Leistung

  • Fehlinvestition Perücke

  • Shiatsu fördert Lebensenergie

  • Holunder - ein Frauenkraut

  • Ein Beruf im Dauernotstand

  • Meditation

 

  •  Im Blickpunkt

 

  •  Info-Teil

  • Feministische Theologie: "... und vor allem Gesundheit!"

  • Frauengeschichte: Erinnerung an (frauen-) bewegte Zeiten

  • Frauenwege: "Wir haben gemeutert und gekämpft"

  • Frauennetzwerke: Vernetzung nach innen und außen

  • Weltweite Schwesterlichkeit: Strukturelle Gewalt in Ost und West

  • Frauenpolitik

  • Aus den Regionen

  • efi schaut genau

  • efi liest

  • efi geht aus

  • Personen

  • efi reist zu adligen Damen nach Oettingen

  • Das Allerletzte

 

Heft 1/2010 Kunst & Können


  • efi Kunst & KönnenEditorial

  • Dossier-Teil

  • Was hat Kunst mit Leben zu tun?

  • Literatur mit allen Sinnen

  • Paare, Passanten, Beziehungen

  • Das Künstlerische hervorbringen

  • Farbe, Form und Frauen

  • Ein mühsamer Weg

  • Salonmusik ist weiblich

  • Mehr als ein Wort

  • Botschaft aus dem Mittelalter

  • Die unerschrockenen Malweiber

  • Künstlerinnen gesucht

  • In der Weite des Kirchenraums

  • Meditation

 

 

  • Info-Teil

  • Feministische Theologie: So könnte es gewesen sein

  • Frauengeschichte: Hunde haben Flügel

  • Frauenwege: Theologie mitten im Leben

  • Frauennetzwerke: Frauenmuseen weltweit

  • Weltweite Schwesterlichkeit: Alles, was Atem hat, lobe Gott

  • Frauenpolitik

  • Aus den Regionen

  • efi schenkt:

  • efi geht aus

  • Personen

  • efi reist in das Frauenmuseum nach Bonn

  • Das Allerletzte


Heft 4/2009 Prima Klima


  • efi Prima Klima CoverEditorial

  • Dossier-Teil

  • Photovoltaik für Sri Lanka

  • Diskriminierung und Todesgefahr

  • Klimawandel sensibilisiert Frauen

  • Schöpfung bewahren nach Plan

  • Gutes Stadtklima durch Zentrenkonzept

  • Wie funktioniert ein Sonnenhaus?

  • Muffins - und zu Hause stimmt alles

  • Immer ein offenes Ohr

  • Dicke Luft am Arbeitsplatz?

  • Gute Pflege für den Schulalltag

  • Mehr Kreativität wäre prima

  • Männersache?

  • Meditative Seite

 

  • Im Blickpunkt

 

  • Info-Teil

  • 20 Jahre Frauengleichstellungsstelle: An der fgs kam und kommt man nicht vorbei

  • Frauengeschichte: Ein Grund zu feiern - 60 Jahre Weltgebetstag in Deutschland

  • Frauenwege: Kritikfähigkeit ist ihr höchster Wert

  • Frauennetzwerke: Aktive Nächstenliebe

  • Weltweite Schwesterlichkeit: Hofiert wie eine Königin

  • Frauenpolitik

  • Aus den Regionen

  • efi schaut genau: Darf's ein bisschen mehr sein?

  • efi liest

  • efi geht aus

  • Personen

  • efi reist von der "Trümmerfrau zur Modenschau" nach Würzburg

  • Das Allerletzte

 

Heft 3/2009 Traumgezeiten

 

  • efi Traumgezeiten CoverEditorial

  • Dossier-Teil

  • Einen Traum! Einen Traum hatte ich!

  • Garten - ein irdisches Paradies

  • Geträumtes Leben - gelebte Träume

  • Die Kraft der Imagination

  • Dem Traum des Lebens auf der Spur

  • Ich möchte aber nach Namibia

  • Spät erfüllte Lebensträume

  • Reichtum für Obdachlose

  • Neues aus der Traumfabrik

  • Träume für Kirchenräume

  • Meditative Seite

 

  • Im Blickpunkt

 

  • Info-Teil

  • Feministische Theologie: Schön bist du, meine Liebste

  • Frauengeschichte: Parole weitermachen

  • Frauenwege: Der Traum vom eigenen Buch

  • Frauennetzwerke: Wenn ein Kind auf die Welt kommt

  • Weltweite Schwesterlichkeit: Wachsam in die Reisesaison

  • Frauenpolitik

  • Aus den Regionen

  • Recht so: Kinderbonus - ein Geschenk mit Stacheln

  • Bücher

  • Veranstaltungen

  • Personen

  • efi reist auf Frauenspuren

  • Das Allerletzte

 

Heft 2/2009 Wirtschafts-Weise


  • efi Wirtschafts-Weise CoverEditorial

  • Dossierteil

  • Mit Soziologiestudium weise wirtschaften

  • Wissen hilft gegen Unsicherheit

  • Geld für das Gute

  • Wasserversorgung - ein Genderproblem

  • Die reichste Frau Süddeutschlands

  • Reichtum ist relativ oder wirtschaften heißt gestalten

  • Entlohnung für Frauen verbessern

  • Wenn es trotzdem nicht langt

  • Mildtätigkeit ist nicht das Ziel

  • Viel Geld in Frauenhand

  • Mary and her Boygroup

  • Meditation

 

  • Im Blickpunkt

  • Stopp der sexistischen Werbung!

  • Das Gleichgewicht im Blick

  • Fortschritte für Frauen unter Bischof Loewenich

 

  • Info-Teil

  • Kirchliche Frauengleichstellungsstelle: Das große Frauennetzwerk

  • Feministische Theologie: Gottesvorstellungen auf der Insel Sumba

  • Frauenwege: Viele Jakobswege sind das Ziel

  • Frauennetzwerke: Aufruf zu gleicher Bezahlung

  • Weltweite Schwesterlichkeit: (Keine) Frauen in Tansania

  • Frauenpolitik

  • Aus den Regionen

  • Recht so: Hartz IV im Alltag

  • Bücher

  • Veranstaltungen

  • Personen

  • efi reist auf den Blomberg

  • Das Allerletzte

 

Heft 1/2009 Immer wieder neu


  • efi Immer wieder neu CoverEditorial

  • Dossier-Teil

  • Siehe, ich will ein Neues schaffen

  • Was wäre, wenn?

  • Mit denen könnte ich wohl leben!

  • Mehrgenerationenwohnen

  • Nicht nur die Verpackung ist neu

  • Was ergibt sich daraus?

  • Neuer Feminismus

  • Im Tandem in den Beruf

  • Frauenvorbilder

  • Erweiterte Familie

  • Beste Freundinnen

  • Körper-Dialoge

  • Meditation

 

  • Im Blickpunkt

  • Werkstatt für neue Ideen

  • Die meiste Arbeit fällt draußen an

  • Neue Wege zur Familienförderung

  • 20 Jahre Frauengleichstellungsstelle: Rückblick zu den Anfängen der fgs

 

  • Info-Teil

  • Feministische Theologie: Das Weihnachtsevangelium

  • Frauengeschichte: Karoline Lipffert, Mitarbeit unerwünscht

  • Frauenwege: Verwurzelt im Ortlosen

  • Weltweite Schwesterlichkeit: Mit MeriPath gegen Krebs

  • Frauenpolitik

  • Aus den Regionen

  • Büchertipps für die Feiertage

  • Veranstaltungen

  • Personen

  • efi reist: Auf den Schwanberg

  • Das Allerletzte


Heft 4/2008 Fremde Schwestern


  • efi Fremde Schwestern CoverEditorial

  • Dossierteil

  • Nah oder fern?

  • Hilfskräfte aus aller Welt

  • Heute habe ich alles, was ich brauche

  • "Ich muss nicht mehr so perfekt sein"

  • Von der Journalistin zur Rabbinerin

  • Katholisch, aber nicht fremd

  • Besuchen erweitert den Horizont

  • "Braune" Schwestern

  • Abgeschoben in die Fremde

  • Heimat Korea - Heimat Deutschland

  • Ankommen und einleben

  • Am Widerstand leiden oder wachsen

  • Meditation: Segen der Begegnung

 

  • Im Blickpunkt

  • Geschwisterliches Verhältnis

  • Achtung für die Mütter

 

  • Info-Teil

  • Feministische

  • Theologie: Das Erbrecht der Töchter des Zelofhad

  • Frauengeschichte: Wer war Frau Ava?

  • Frauenwege: Helfi und das Labyrinth

  • Frauennetzwerke: Selbstbestimmt leben

  • Weltweite Schwesterlichkeit: Kulturmittlerinnen für gutes Zusammenleben

  • Frauenpolitik

  • Aus den Regionen

  • Recht so: Neue Offenheit bei örden

  • Veranstaltungen

  • Personen

  • efi reist nach Oettingen zur Ausstellung "Die Frau"

  • Das Allerletzte: Neue Kirche in uralter Verfassung

 

Heft 3/2008 Abenteuer

 

  • efi Abenteuer CoverEditorial

  • Dossier-Teil

  • Der Mensch ist der größte Kontinent

  • Die Nacht am Berg

  • 100 Stunden Einsamkeit

  • Ohne Aufregung durch den Alltag: Marga Beckstein

  • Abenteuer Computer

  • Gewehrkugeln trotz Friedensfahne

  • Nicht einfach: Identitätswechsel

  • "Die jungen Männer tun ihr gut"

  • Abenteuerliches in Bangladesch

  • Brot und Rosen auf dem Altiplano

  • Das Ende der lauten Gedanken

  • Meditative Seite: Wagnis - Leben

 

  • Im Blickpunkt

 

  • Info-Teil

  • Feministische Theologie: Mit und durch Frauen

  • Frauengeschichte: Unbequeme Frauen wandern durch Bayern

  • Frauenwege: Frauenfreundlich. Nicht männerfeindlich

  • Frauennetzwerke: Vernetzen stärkt

  • Weltweite Schwesterlichkeit: Aids trägt ein weibliches Gesicht

  • Frauenpolitik

  • Aus den Regionen

  • Recht so: Rollenbilder verändern sich

  • Bücher

  • Veranstaltungen

  • Personen

  • efi reist nach Bayreuth in die Gärten der Wilhelmine

  • Das Allerletzte

 

2008

Heft 2: Politik aus Liebe

Heft 1: Poesie

 

2007

Heft 4: Wer hat Angst...?

Heft 3: Frauen - Medien - Macht

Heft 2: Frauen neben der Rolle

Heft 1: Arbeit anders denken

 

2006

Heft 4: Vertrauen in Frauen

Heft 3: Töchter und Söhne

Heft 2: Teil haben und Teil sein

Heft 1: Was auf den Tisch kommt

 

2005

Heft 4: Lebensspuren

Heft 3: Sterne an Europas Himmel

Heft 2: Sucht und Sehnsucht

Heft 1: bewegt und bewegend

 

2004

Heft 4: (k)ein bisschen weise

Heft 3: Musik in mir

Heft 2: Was ist würdig und recht?

Heft 1: Alles hat ihre Zeit

 

2003

Heft 4: Sehnsucht nach heil sein

Heft 3: Frausein mit Lust

Heft 2: Die ganze Welt zum Greifen nah

Heft 1: Eva im Paradies

 

2002

Heft 3: Zeit für Friedenstauben/Jubiläumsausgabe

Heft 2: Meine zweite Haut

Heft1: Fremd und verschleiert

 

2001

Heft 3: Symbole und Rituale

Heft 2: ganz schön mächtig

Heft 1: Neuanfänge

 

2000

Heft 4: Flüchtlingsfrauen

Heft 3: Freie Zeit

Heft 2: Frauen und Technik

Heft 1: Lebensformen (Frauen und Familie)

 

1999

Heft 4: Frauen und Erotik

Heft 3: Frauen + Kunst

Heft 2: Frauen in Deutschland/vereint - getrennt?

Heft 1: Weil ich ein Mädchen bin

 

1998

Heft 4: Evas Arche/Frauen handeln ökologisch

Heft 3: Sie haben die Wahl/Frauen und Politik

Heft 2: Fernweh/Frauen auf Reisen

Heft 1: Liebe auf den zweiten Blick/Frauen und Computer

 

1997

Heft 4: Golgen Girls/Lebenskunst im Alter

Heft 3: Lesen statt putzen

Heft 2: Zwischen Job und Berufung/wie viel Arbeit braucht dei Frau?

Heft 1: Frauen und Geld

 

1996

Heft 11: Frauen und Geschichte

Heft 10: Frauen und Gesundheit

Heft 9: Frauen wirtschaften weltweit

 

1995

Heft 8: Familie - Was ist das?

Heft 7: Mut zur Macht

Heft 6: Spiritualität und Köperlichkeit

 

1994

Heft 5: Vier Jahre Frauenreferat

Heft 4: Gewalt gegen Frauen

Heft 3: Frauen und Männer in der Kirche

 

1993

Heft 2: Frauen im Ehrenamt

 

1992

Heft 1: Leitbilder von Frauen in der Kirche 

 


 

Impressum

Herausgeberin

Frauengleichstellungsstelle der
Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
im Auftrag des Landeskirchenrates von
Kirchenrätin Dr. Johanna Beyer

Verlag

Evangelischer Presseverband für Bayern (EPV)
Abteilung Crossmedia, Rieke Harmsen
Birkerstr. 22
80636 München
Tel. 089-12172-0
Fax 089-12172-138
Verlagsort: München

Redaktion

Dr. Johanna Beyer (verantwortlich)
Juliane Brumberg
Dorothea Cunradi
Heidrun Hemme
Ines Rein-Brandenburg

Anschrift der Redaktion
Frauengleichstellungsstelle
Postfach 200751
80007 München
Tel. 089-5595-422
Fax 089-5595-8-422
E-Mail senden

efi-Aboverwaltung und Bestellservice

Birkerstr. 22
80636 München
Telefon: 089-12172-114
online@epv.de