Evangelischer Presseverband für Bayern e.V.

Netiquette

Diskutieren Sie mit!

 

Auf www.epv.de bieten wir Ihnen Informationen rund um das Angebot und die Aktivitäten des Evangelischen Presseverbands für Bayern e.V., dem christlichen Medienhaus in Bayern. Auf unserer Website wollen wir uns Ihnen vorstellen und den Austausch unter und mit Ihnen fördern. Gerne nehmen wir Kritik und Anregungen entgegen.

Als christliche Einrichtung legen wir dabei besonderen Wert auf respektvolle Umgangsformen, Toleranz und Nächstenliebe. Wir wollen ein Umfeld schaffen, in dem alle gerne mitdiskutieren. Deshalb bitten wir Sie beim Schreiben von Kommentaren folgende Tipps und Regeln zu beachten:


1. Behandeln Sie andere Nutzer so, wie Sie selbst gerne behandelt werden möchten. Denken Sie daran, dass die anderen Kommentare von Menschen stammen und nicht von virtuellen Persönlichkeiten.

2. Kommentieren Sie sachlich, ohne persönliche oder beleidigende Angriffe auf andere.

3. Vermeiden Sie permanente GROSSSCHRIFT und häufige Ausrufezeichen!! Das wird im Internet oft als Schreien empfunden.

4. Bleiben Sie beim Thema des Beitrags, der zu kommentieren ist, und fassen Sie sich möglichst kurz.

5. Kommentieren Sie in deutscher Sprache. Auf diesem Weg versteht jeder Nutzer Ihre Beiträge und niemand wird von der Diskussion ausgeschlossen.

6. Ein Kommentar ist eine Meinungsäußerung. Bitte vermeiden Sie es, unbelegte Behauptungen als Fakten darzustellen.

7. Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Versuchen Sie deshalb nie, Ihre Meinung anderen aufzuzwingen. Machen Sie klar, dass Sie Ihre eigene Meinung ausdrücken.

8. Kopieren Sie keinen Text aus fremden Quellen in Ihre Kommentare. Wenn Sie etwas zitieren, machen Sie das Zitat kenntlich und geben Sie die Quelle an.

9. Setzen Sie keine Werbung oder Adressdaten in Ihren Kommentartext.


Beiträge, die dieser Netiquette widersprechen, schalten wir nicht für die Kommentarspalte frei. Wir behalten uns außerdem vor, Kommentare zu löschen, die gegen das Gesetz verstoßen. Dazu zählen unter anderem pornografische, gewaltverherrlichende, diskriminierende, sexistische und rassistische Inhalte. Verlinkungen in Kommentaren prüfen wir nicht systematisch. Daher übernehmen wir keine Verantwortung für deren Inhalt.