Evangelischer Presseverband für Bayern e.V.

Das digitale Sonntagsblatt

Digitales Sonntagsblatt

Digitales Lesen leicht gemacht

  • Mit dem digitalen Sonntagsblatt lesen Sie bequem zu Hause wie unterwegs.
  • Ideal in Kombination mit unserem Print-Abonnement. Jetzt zum Vorteilspreis lesen.
  • Inklusive aller Regionalausgaben.
  • Mit bequemer Vorlesefunktion.
  • Praktische Suchfunktion zum Durchstöbern der Ausgaben.
  • Texte individuell vergrößerbar.
  • Für Handy, Tablet und Desktop-Rechner.

> Jetzt im Shop ansehen

Sonntagsblatt THEMA: Träume

Sonntagsblatt THEMA

> Jetzt gleich bestellen

Das Wunder von Weihnachten hat es nur deshalb gegeben, erläutert uns der Evangelist Matthäus, weil ein Mann auf seine Träume geachtet hat. Die Bibel deutet Träume als ein göttliches Medium. Ohne die Träume von Josef und den Weisen aus dem Morgenland hätte das Kind in der Krippe nicht lange überlebt.

Die Bibel deutet Träume als ein göttliches Medium. Mit Sigmund Freuds berühmtem Werk »Die Traumdeutung« erfuhr der Umgang mit Träumen dann eine vollkommene Neuausrichtung. Heute existieren die unterschiedlichsten Deutungsweisen nebeneinander. Eines kann man jedoch mit Sicherheit sagen: Zu keiner Zeit waren den Menschen ihre Träume gleichgültig. Auf welche Weise man Träume auslegen mag – die Nachterlebnisse haben unbestritten einen Einfluss auf den Wachzustand der Menschen.
In unserem THEMA-Heft beschreiben wir die unterschiedlichen Facetten dieses faszinierenden Phänomens. In der Heftmitte finden Sie einen Ratgeber, wie Sie sich intensiver mit Ihren Träumen beschäftigen können, sowie eine Anregung zur eigenen Deutung.

> Jetzt Leseprobe ansehen

Mystiker: der innere Weg zu Gott.

Mystiker Buch

"Mystiker – der innere Weg zu Gott" ist ein reich bebilderter Streifzug durch die Geschichte der christlichen Mystik. In 52 Folgen zeichnen Journalisten und Theologen den roten Faden nach, der Mystiker von Jesus bis Richard Rohr verbindet – mit Exkursen in die Mystik von Judentum, Islam und Buddhismus. Quellenzitate vermitteln ein Gespür für Sprache und Denkweise der Mystiker. Namhafte Autoren wie Anselm Grün, Johannes Eckert, Notker Wolf u.a. geben in kurzen Impulstexten Anregungen für die persönliche Glaubenspraxis. Ein Geschenk für spirituell Suchende und Geschichte(n)-Fans!

Mit Beiträgen von Anselm Grün, Andreas Ebert, Marion Küstenmacher, Pierre Stutz u.a.
168 Seiten in Farbe, Paperback, DIN A4.

Jetzt im Sonntagsblatt-Shop bestellen.

Sonntagsblatt THEMA-Magazin: Islam

THEMA Islam

 

> Jetzt gleich bestellen

Das THEMA-Magazin »Der Islam: Geschichte – Gegenwart – Zukunft« beleuchtet wichtige Aspekte einer Religion, über die unsere Gesellschaft nicht zuletzt seit der Aufnahme vieler Flüchtlinge in Deutschland wieder verstärkt diskutiert. Dabei fällt auf, dass diese Diskussion von Wissenslücken und Vorurteilen geprägt ist.

In diesem THEMA finden Sie hilfreiches Hintergrundwissen für einen offenen und sachlichen Austausch. Gewissenhaft recherchiert und eingängig geschrieben erhalten Sie sowohl einen historischen Überblick als auch einen aktuellen Einblick in eine faszinierende, überraschend lebendige Glaubensrichtung. Das Heft versteht sich als Beitrag zur offenen und ehrlichen Auseinandersetzung mit dem Islam und bietet auch wenig bekannten Ansätzen der reformorientierten Islamwissenschaft Raum.

> Leseprobe ansehen

THEMA "Die Kraft der Seele – Was uns fürs Leben stark macht

THEMA Resilienz, die Kraft der Seele

Ist Resilienz angeboren, oder kann man das lernen? Wie können Menschen Krisen unbeschadet überstehen? Ein Patentrezept gibt es dafür nicht: Der Blick nach vorn, gute Freunde, ein starker familiärer Rückhalt, der Glaube, die Zeit – es sind viele Mosaiksteinchen, aus denen am Ende das Bild einer starken Seele wird. Denn Brüche gehören zum Leben dazu. Erst durch sie kann Gottes Licht in unser Leben scheinen.

> Jetzt gleich bestellen

Aus dem Inhalt

  •     Stark durch die Krise: Was ist eigentlich Resilienz?
  •     Der Unfall: Erst der Crash, dann der lange Weg – zurück ins Leben.
  •     Moment mal! Sechs Alltagsübungen für eine starke Seele.
  •     Ein Tropfen Hoffnung: Aus der Todeszelle ans Licht – über Paulus im Kerker.
  •     Plädoyer für die Klage: Was wir von Hiob und den Psalmisten lernen können.
  •     Stress lass nach! Ein Trainingsprogramm stärkt Schüler an Geist & Seele.
  •     Die resiliente Stadt: Was macht Städte belastbar? Eine kluge Kulturpolitik!
  •     Rückenwind für die Seele: »Salutogenese« – Auszeiten für kirchliche  Mitarbeiter.

Sonntagsblatt THEMA Logo> Jetzt Leseprobe ansehen



THEMA »Der Mond«

Er ist der einzige natürliche Satellit der Erde und spielt seit Menschengedenken eine besondere Rolle in der Religions-, Kultur- und Kunstgeschichte.

Am 27. Juli gibt es eine totale Mondfinsternis. Im neuen THEMA lesen Sie alles rund um den Mond!

THEMA Mond

> Jetzt gleich im Shop bestellen

Aus dem Inhalt:

  • Der Mond – die spannende Geschichte seiner Erforschung
  • Der Mond ist aufgegangen: Matthias Claudius´Schlaflied
  • Mondkalender und Mondholz: Was ist wirklich dran an der "Kraft des Mondes"?
  • Faktor 400: das Geheimnis um die magische Mondzahl
  • Der Augsburger Augustinermönch Julius Schiller (1580–1627), wollte allen Sternbildern christliche Namen geben
  • Der Mondtraum: Der Theologe und Astronom Johannes Kepler hat 1609 den ersten Science-Fiction-Weltraumroman geschrieben
  • Aus dem Dunkel des Mondes: Für einige Astronauten hatten die Mondflüge eine religiöse Dimension
  • Mond und Monat: Erdtrabant, Kalender und die Religionen

Sonntagsblatt THEMA Logo> Leseprobe

THEMA zur Konfirmation: »Mein Leben«

THEMA Konfirmation Cover und Inhaltsseiten

Als Anker für den Glauben unterstützt dieses Magazin Jugendliche dabei, den Kontakt zur Kirchengemeinde zu halten. Ideal als Geschenk für Konfirmandinnen und Konfirmanden.

Jetzt gleich im Shop bestellen!

Aus dem Inhalt:

  • Was mich bewegt – Dankbarkeit als Schlüsselbegriff.
  • Gott greift ein. Besonders dann, wenn wir ihn um Hilfe bitten.
  • Die Qual der Berufswahl – die großen Fragen und Entscheidungen.
  • Wenn das Essen die Kontrolle übernimmt: Bulimie überwinden.
  • Große Liebe – große Lehre. Die erste Beziehungskrise und der Weg zu einer glücklichen Beziehung.
  • Wie Gregor in Kontakt mit Drogen kam – und davon wegkam.
  • Musik, Kirche, Freunde: Engagement in der jungen Gemeinde.
  • Digitale Helden: Warwara, Quentin und Aviva vermitteln Medienkompetenz.

Sonntagsblatt THEMA Logo> Leseprobe ansehen

Sonntagsblatt-Glaubenskurs "Mystiker. Der innere Weg zu Gott."

Glaubenskurs Mystiker mit Anselm Grün

 

Von Beginn an zielte der christliche Glaube auf das Bewusstsein von Gottes unmittelbarer Gegenwart. Unsere neue Serie stellt ein Jahr lang 52 Persönlichkeiten vor und beschreibt die Entwicklungsgeschichte der Mystik mit ihren wichtigsten Ereignissen und Wendepunkten. Ein Blick auf die Mystiker der anderen Weltreligionen rundet die Serie ab. Mehr Infos zu den einzelnen Folgen finden Sie hier

Ab Ostern lesen Sie 1 Jahr lang Woche für Woche eine neue Folge im Sonntagsblatt. Jetzt gleich bestellen!

Sonntagsblatt THEMA

Sonntagsblatt THEMA

Unsere THEMA-Magazine informieren verständlich und umfassend jeweils über ein Schwerpunkt-Thema, das Kirche und Gesellschaft bewegt. Mit spannenden Reportagen und exklusiven Geschichten – auf 52 Farbseiten,
schön bebildert und journalistisch hintergründig aufbereitet sowie mit vielen praktischen Hinweisen und Tipps. THEMA ist ein ideales Geschenk und Mitbringsel (Umfang 52 Seiten, 4-farbig, Format 17 x 23 cm).

Hier finden Sie eine Übersicht der Magazine zum Ausdrucken.

> Jetzt THEMA-Magazine im Shop entdecken

Sonntagsblatt THEMA: Revolution! Wendepunkte der Geschichte.

THEMA Revolution

> Jetzt im Shop bestellen

In unserem neuen THEMA-Magazin gehen wir der Frage nach, was Religion und Revolution verbindet. Im Fokus: die Novemberrevolution von 1918.

Aus dem Inhalt:

  • Träume von einer anderen Welt: Revolution und Religion
  • Die Novemberrevolution 1918/19 und die evangelische Kirche
  • Glückliche Anarchie – William Godwin, ein protestantischerPrediger als Gründervater des Anarchismus
  • Die Revolutionäre der Bibel – von Korach bis zum Mauerfall
  • Die Kirchen und gesellschaftliche Umbrüche
  • Weltrevolution und Farbrevolutionen
  • Love Revolution: Findet im Westen eine »spirituelle Revolution« statt?

> Leseprobe ansehenSonntagsblatt THEMA Logo

Sonntagsblatt EDITION: Die Personen der Bibel II ist da!

 

Personen der Bibel 2

> Den zweiten Band der Erfolgsserie jetzt gleich bestellen!

Die Bibel erzählt keine Heiligenlegenden oder Heldensagen. Sie thematisiert auch menschliche Unzulänglichkeiten und die Abkehr von Gott. Hiervon und zugleich von der segensreichen Begleitung und wunderbaren Bewahrung durch Gott handelt »Die Personen der Bibel«.

  • Der zweite Band umfasst 36 weitere theologisch fundierte Porträts biblischer Personen mit 74 Abbildungen aus den unterschiedlichsten Epochen der Kunstgeschichte
  • Mit zahlreichen Impulsfragen und Diskussionsvorschlägen.
  • Zum Nachlesen und Nachdenken
  • 36 Begleittexte zu den großen Themen des Alten und Neuen Testaments: Aberglaube, Antike Halbgötter, Bilderverbot, Chaos, Entweihung, Könige, Menetekel, Nachfolge, Pax Augusta, Sterndeutung, Urchristentum, Weisheit und Wunder
  • Insgesamt 96 Seiten im handlichen DIN-A4-Format
  • Die ideale Ergänzung zum 1. Band der Serie

> Leseprobe ansehen

Sonntagsblatt THEMA: Lebensmut: Angst überwinden – Lebensfreude finden

THEMA Lebensmut

> Jetzt gleich im Shop bestellen

Viele Menschen leiden unter Angst –  neben konkreter Befürchtungen gibt es auch eine diffuse Lebensangst. Das neue THEMA macht Mut, erzählt von der Überwindung von Angst, und vor allem von Lebensfreude.

Aus dem Inhalt:

  • »Es lohnt sich, noch da zu sein« – Extremkletterer Thomas Huber über Angst und Mut.
  • Machtwort gegen das Chaos – Jesus bändigt bei der Sturmstillung die Chaosmächte.
  • Luthers wichtigster Kampf – Die Überwindung der Angst ermöglichte die Reformation.
  • Der hölzerne Jesus – Die Diagnose Krebs warf Uwe Baumann nicht um.
  • Angst überwinden – Psychologe Hamm kennt Wege aus der Angst.
  • »Der Schrei« –Edvard Munchs Bild und seine versteckte Botschaft.
  • Liebe, und tu, was du willst – »Fürchtet euch nicht!« Hilft die Liebe gegen die Angst?

    Sonntagsblatt THEMA Logo

> Leseprobe ansehen

Sonntagsblatt THEMA: Schönheit. Ein Prinzip des Lebens

THEMA Schönheit

> Jetzt gleich im Shop bestellen

das neue THEMA-Heft ist diesmal »himmlisch schön!« mit den unterschiedlichsten Sichtweisen zum Themenschwerpunkt Schönheit, die viel mehr ist als reine Äußerlichkeit – es geht um Kulturgeschichte, moderne Spiritualität, Sprache sowie natürlich um Trost und Zuversicht.

Aus dem Inhalt:

  • Was ist Schönheit? – eine kleine Kulturgeschichte
  • Spiritualität der Schönheit – ein Plädoyer von Anselm Grün
  • Du bist schön! – die Schönheit in der Bibel
  • Gutes Deutsch – Sprachpapst Wolf Schneider über Luther,die Bibel und die Schönheit der Sprache
  • »Gott liebt die Schönheit« – Navid Kermani, die Schönheit des Koran und die Protestanten
  • »Jeder ist schön« – Interview mit dem Promifriseur Udo Walz
  • Schönheit ist, wo Liebe ist – Ein Mensch mit Depressionen über das Thema Schönheit
  • Schlachtfelder der Schönheit. Körperkult, Angst und Globalisierung

    Sonntagsblatt THEMA LogoLeseprobe ansehen

    Sonntagsblatt THEMA: Die Bergpredigt – Leitlinien für den Menschen, die Kirche und die Gesellschaft

    THEMA Bergpredigt

    > Jetzt gleich im Shop bestellen

    Die Bergpredigt Jesu gehört zu den Herzstücken des christlichen Glaubens. Jesu Predigt ist verstörend, erbauend und maßgebend. Mehr denn je hält der Text aus Matthäus 5-7 Leitlinien für die  gesamte Gesellschaft vor.

      •     Heinrich Bedford-Strohm: Die Goldene Regel und unser Zusammenleben
      •     Margot Käßmann: Politik mit der Bergpredigt?
      •     Heiner Geißler: Was würde Jesus heute tun?
      •     Inhalt und Wirkungsgeschichte der Bergpredigt – eine Einführung
      •     Die Seligpreisungen – Verheißungen an eine neue Gesellschaft
      •     Die andere Backe hinhalten: Soll man sich alles gefallen lassen?
      •     Das Vaterunser: Gott lässt mit sich reden

      Sonntagsblatt THEMA Logo