"Kreativität, Wissen, Tradition – Immaterielles Kulturerbe weitergeben" lautete der Titel des Lagois-Fotowettbewerbs 2018/19. Mehr als 100 renommierte Fotografinnen und Fotografen aus ganz Deutschland haben sich an dem Wettbewerb beteiligt. Am Freitag, 29. März 2019 findet ab 17.30 Uhr die Preisverleihung und Vernissage der neuen Lagois-Ausstellung in der Jugendkirche München statt.
Das Grußwort spricht Professor Christoph Wulf, Vizepräsident der Deutschen UNESCO-Kommission & Vorsitzender des Expertenkomitees Immaterielles Kulturerbe. Die Laudatio hält Susanne Breit-Keßler, Regionalbischöfin & Ständige Vertreterin des Landesbischofs der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Zu sehen sind 40 Tafeln der PreisträgerInnen sowie ausgewählter WettbewerbsteilnehmerInnen. Den Rahmen der Preisverleihung bildet der erste Jahresempfang der Evangelischen Jugend in Bayern (EJB). Eine Anmeldung ist möglich unter lagois@epv.de.
Die Wanderausstellung "KULTUR.ERBEN" ist vom 29. März bis 29. April 2019 in der Evangelischen Jugendkirche in der Bad-Schachener-Straße 28 in München zu sehen. Ab Mai kann sie ausgeliehen werden. Weitere Informationen zu den Leihbedingungen gibt es hier.
(Foto Titelbild: Leonie Schottler)